Beschreibung
Beschreibung
Die Pflanze stammt ursprünglich aus Ostafrika. Zur Blütezeit im Mai/Juni erblüht der Lippenblütler mit hellvioletten Blütenständen. Die Pflanze ist nicht winterhart und muss im Kübel überwintert werden. Der intensive, strenge Duft ist für den Menschen nur aus unmittelbarer Nähe wahrnehmbar. Für Hunde und Katzen mit ihren sehr viel empfindlicheren Geruchsorganen soll dieser Duft der Pflanze abschreckend wirken. Die Aussagen der Kunden über die Wirksamkeit des Duftes sind allerdings recht widersprüchlich. Da hilft nur... selber ausprobieren. Wegen der fehlenden Winterhärte pflanzen Sie am besten im Kübel und umstellen das zu schützende Beet im Abstand von ca. 2 m.
Dieses Produkt ist ein Bioprodukt
Viele gute Gründe sprechen für Bio-Produkte.
Informieren Sie sich beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
DE-ÖKO-006
Produktdetails
Produktdetails
Blütenfarbe | blau |
---|---|
Blütezeit | Mai - Juni |
Duft | Stinkpflanzen |
Lebensform | mehrjährig |
Pflanzengattungen | Heiligenkraut |
Erreichbare Pflanzenhöhe | 40 cm |
Pflanzzeit | Frühjahr/Herbst |
Produktart | Pflanze |
Standort | sonnig |
Verwendung | Zierpflanze |
Winterhärte | über 15 °C überwintern |
Versandgröße | 9 x 9 cm Topf |
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Um eine Bewertung abzugeben, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.