Beschreibung
Beschreibung
Diese weiße Thymian-Auslese (Thymus serpyllum 'Albus') des bei uns heimischen Sandthymian bildet zusammen mit der Wildform hübsche Farbpolster. Im Gegensatz zum Feldthymian der eher kalkreiche Böden bevorzugt, ist diese Art kalkscheu und siedelt deshalb auf sandigen Böden. Sand- und Feldthymian werden gerne verwechselt. Jedoch sind Ausläuferbildung beim Sandthymian und die jeweils unterschiedlichen Standorte neben morphologischen Unterschieden schon einmal deutliche Hinweise. Für Heilzwecke werden jedoch vor allem Feld- und Gartenthymian verwendet.
Dieses Produkt ist ein Bioprodukt
Viele gute Gründe sprechen für Bio-Produkte.
Informieren Sie sich beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
DE-ÖKO-006
Produktdetails
Produktdetails
Blütenfarbe | weiß |
---|---|
Blütezeit | Juni - August |
Duft | Thymian |
Lebensform | mehrjährig |
Pflanzengattungen | Thymian |
Erreichbare Pflanzenhöhe | 10 cm |
Pflanzzeit | Frühjahr/Herbst |
Produktart | Pflanze |
Standort | sonnig |
Trockenheitsverträglichkeit | verträgt extreme Trockenheit, zieht dann ein und treibt bei günstigen Bedingungen wieder aus. |
Verwendung | Bienen- und Schmetterlingspflanzen, Bodendecker, Sandgarten, Trockenmauern, Zierpflanze |
Winterhärte | winterhart |
Versandgröße | 9 x 9 cm Topf |
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Um eine Bewertung abzugeben, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.