Beschreibung
Beschreibung
Die zweijährige Pflanze ist auf kalkhaltigen Böden beheimatet und kommt auf wenig beweideten Flächen in Kreide- und Kalksteinwiesen, an Wegrändern und Bahndämmen sowie in Steinbrüchen und Kalkgruben vor. Sie verträgt keine starke Beweidung und ist ein schwacher Konkurrent in dichter Vegetation. Wird von 87 verschiedenen Wildbienenarten und 25 verschiedenen Schwebfliegearten besucht. Hat weltweit ein großes Verbreitungsgebiet und ist auch in ganz Deutschland häufig verbreitet. Vorwiegend in Höhenstufen von Tiefland bis Mittelgebirge.
Dieses Produkt ist ein Bioprodukt
Viele gute Gründe sprechen für Bio-Produkte.
Bio-Produkte sind nährstoffreich, wohlschmeckend und gesund. Sie schonen die Umwelt und tragen zum Schutz von Boden, Wasser und Luft sowie zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Mehr Informationen...
DE-ÖKO-006
Produktdetails
Produktdetails
Blütenfarbe | gelb |
---|---|
Blütezeit | Juni - September |
Lebensform | mehrjährig |
Erreichbare Pflanzenhöhe | 40-120 cm |
Pflanzzeit | Frühjahr/Herbst |
Produktart | Wildblumensaatgut |
Standort | sonnig |
Trockenheitsverträglichkeit | verträgt Trockenheit. |
Verwendung | Bienen- und Schmetterlingspflanzen, Naturgartenpflanze |
Winterhärte | winterhart |
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Um eine Bewertung abzugeben, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.