Beschreibung
Beschreibung
Trockenheit liebendes, Ausläufer treibendes und an zusagenden Standorten große Teppiche bildendes Habichtskraut, das auch in Fugen, Mauerritzen oder in Kübel und Kästen gut gedeiht. Pollenpflanze für über 30 Wildbienenarten, Raupenfutterpflanze von drei Schmetterlingsarten. Bis 50cm tief Wurzelnde Pionierpflanze, die den Boden festigt. Ausdauernd. Blätter, Knospen und Blüten als Wildgemüse nutzbar.
Standort: Magerrasen: sonnig, trocken, mager, kalkhaltiger Boden
Dieses Produkt ist ein Bioprodukt
Viele gute Gründe sprechen für Bio-Produkte.
Informieren Sie sich beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
DE-ÖKO-006
Produktdetails
Produktdetails
Aussaat | Frühjahr/Herbst |
---|---|
Blütenfarbe | gelb |
Blütezeit | 5-9 |
Lebensform | mehrjährig |
Ökologische Bedeutung | Käfer, Schmetterlinge |
Produktart | Wildblumensaatgut |
Verwendung | Heilkräuter, Polsterpflanze, Räucherpflanze |
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Um eine Bewertung abzugeben, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.