Beschreibung
Beschreibung
Der Knollenziest (Stachys sieboldii syn. affinis) ist ursprünglich aus Japan zu uns gekommen. In Frankreich wird er noch heute angebaut und geschätzt. Der Lippenblütler bildet etwa 5-8 cm lange und 1-2 cm dicke perlschnurartige, helle Wurzelknollen. Im Geschmack erinnern sie an Artischocke, Blumenkohl und Schwarzwurzel. Die Knollen des Knollenziest sind winterhart und können nach Bedarf ausgegraben werden. Sie werden in Salzwasser gekocht und ganz nach Geschmack gewürzt. Der Geschmack ist vorzüglich.
Dieses Produkt ist ein Bioprodukt
Viele gute Gründe sprechen für Bio-Produkte.
Informieren Sie sich beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
DE-ÖKO-006
Produktdetails
Produktdetails
Aussaat | April-Mai |
---|---|
Gemüseart | Knollen- und Wurzelgemüse |
Lebensform | mehrjährig |
Produktart | Pflanze |
Verwendung | Kochgemüse, Salatgemüse |
Winterhärte | winterhart |
Versandgröße | 9 x 9 cm Topf |
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Um eine Bewertung abzugeben, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.