Beschreibung
Beschreibung
Die Heidenelke (Dianthus deltoides) bildet dichte riesige Teppiche, die im Juni/Juli mit hunderten rosaroter, weiß gepunkteter Blüten erstrahlen. Mit wenigen Pflanzen lassen sich wunderbare Flächeneffekte erzielen. Die Heidenelke findet man an natürlichen Standorten hauptsächlich auf Silikatmagerrasen in Nord- und Mitteldeutschland. Sandige, kalkarme/-freie Standorte mit magerem Untergrund von humos bis sandig. Im Garten wächst sie aber auch auf kalkhaltigen Böden. Auch für Trockenmauern. Falterblume.
Standort: Magerrasen: sonnig, trocken, mager, kalkhaltiger Boden
Dieses Produkt ist ein Bioprodukt
Viele gute Gründe sprechen für Bio-Produkte.
Informieren Sie sich beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
DE-ÖKO-006
Produktdetails
Produktdetails
Aussaat | Frühjahr/Herbst |
---|---|
Blütenfarbe | rosa |
Blütezeit | Juni - September |
Lebensform | mehrjährig |
Ökologische Bedeutung | Schmetterlinge |
Erreichbare Pflanzenhöhe | 20 cm |
Produktart | Wildblumensaatgut |
Standort | sonnig |
Verwendung | Bodendecker, Naturgartenpflanze, Zierpflanze |
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Um eine Bewertung abzugeben, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.