Beschreibung
Beschreibung
Weit verbreiteter zweijährig wachsender Doldenblütler, Tiefwurzler, der sowohl in Fettwiesen wie Magerrasen, auf Dämmen, Schutthalden, Wegrändern- allgemein in Pioniergesellschaften auf unterschiedlichen, zumeist sonnigen Standorten zu finden ist. Pollenpflanze für über 20 Wildbienenarten, Futterpflanze dreier Schmetterlingsraupenarten darunter des auffallend schönen Schwalbenschwanzes.
Standort: Fettwiese: sonnig, nahrhaft
Dieses Produkt ist ein Bioprodukt
Viele gute Gründe sprechen für Bio-Produkte.
Bio-Produkte sind nährstoffreich, wohlschmeckend und gesund. Sie schonen die Umwelt und tragen zum Schutz von Boden, Wasser und Luft sowie zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Mehr Informationen...
DE-ÖKO-006
Produktdetails
Produktdetails
Aussaat | Frühjahr/Herbst |
---|---|
Blütenfarbe | weiß |
Blütezeit | Juni - September |
Lebensform | zweijährig |
Ökologische Bedeutung | Schmetterlinge |
Produktart | Wildblumensaatgut |
Standort | sonnig |
Verwendung | Naturgartenpflanze, Schnittblume, Trockenstrauß |
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Um eine Bewertung abzugeben, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.