Beschreibung
Beschreibung
Im Süden Deutschlands häufig auf Kalkmagerrasen und -weiden vorkommende Staude, die auch in trocken-warmen Saumgesellschaften, lichten Eichen- und Kiefernwäldern oder auf Rohboden siedelt. Pollenspender für einige Wildbienenarten, z.B. bestimmter Mauerbienen. Durch den Blütenreichtum und die lange Blütezeit eine tolle Zierpflanze für den Naturgarten oder Staudengarten. Auch gut im Kübel zu kultivieren.Ausdauernd.
Standort: Magerrasen: sonnig, trocken, mager, kalkhaltiger Boden
Dieses Produkt ist ein Bioprodukt
Viele gute Gründe sprechen für Bio-Produkte.
Informieren Sie sich beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
DE-ÖKO-006
Produktdetails
Produktdetails
Aussaat | Frühjahr/Herbst |
---|---|
Blütenfarbe | gelb |
Blütezeit | Juni - September |
Lebensform | mehrjährig |
Ökologische Bedeutung | Bienen, Schmetterlinge |
Produktart | Wildblumensaatgut |
Verwendung | Naturgartenpflanze, Schnittblume |
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Um eine Bewertung abzugeben, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.