Beschreibung
Beschreibung
Der Bärlauch (Allium ursinum) ist als mild würziges Frühjahrsgemüse vielseitig als Brotbelag, Suppe, Auflauf, Salat, in Pfannkuchen, Nudeln, Quark, Joghurt, Öl und Essig verwendbar. Bei Beginn der Blüte sollte man keine Blätter mehr verwenden.
Die heimische, essbare Wildpflanze gedeiht auf frischen bis feuchten, humosen, nährstoffreichen, lockeren Lehm- und Tonböden, Mullbodenzeiger. Necktarpflanze, Pollenquelle für mind. 2 Wildbienenarten. Geophyt. Im Schatten und Halbschatten vorkommend. Meistens mit anderen Geophyten vergesellschaftet. Verbreitet sich an zusagenden Standorten schnell und bildet Massenbestände. Amaryllidaceae. Ausdauernd.
Standort: Halbschatten: frisch, kalkhaltiger Boden
Bei Bestellung von mehreren Blumenzwiebelportionen einer Art versenden wir der Umwelt zuliebe die Gesamtmenge in einem Tütchen.
Dieses Produkt ist ein Bioprodukt
Viele gute Gründe sprechen für Bio-Produkte.
Bio-Produkte sind nährstoffreich, wohlschmeckend und gesund. Sie schonen die Umwelt und tragen zum Schutz von Boden, Wasser und Luft sowie zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Mehr Informationen...
DE-ÖKO-006
Produktdetails
Produktdetails
Blütenfarbe | weiß |
---|---|
Blütezeit | Mai - Juni |
Duft | Nicht duftend |
Lebensform Blumenzwiebel | heimische Pflanze, verwildert an passenden Standorten |
Ökologische Bedeutung | Hummeln |
Erreichbare Pflanzenhöhe | 30 cm |
Pflanzzeit | Frühjahr/Herbst |
Produktart | Blumenzwiebel |
Standort | halbschattig-schattig |
Verwendung | Heilkräuter, Küchenkräuter/Würzkräuter, Naturgartenpflanze, Sandgarten |
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Um eine Bewertung abzugeben, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.