Beschreibung
Beschreibung
In Süddeutschland ist die Ästige Graslilie (Anthericum ramosum) häufig in Halbtrockenrasengesellschaften zu finden. Die Blütenstände sind ähnlich wie bei der verwandten Traubigen Graslilie, jedoch rispig verzweigt. Die Blüten sind kleiner, aber ebenso apart. Auch dieser Art ist gut im Garten zu halten, wobei sie trockene, kalkreiche und warme Standorte bevorzugt.
Aussaathinweise:
Kaltkeimer. Samen sollten zunächst für 2 - 4 Wochen feucht und warm (ca.15 - 20 °C) gehalten werden. Ist es in der Warmphase durchgängig warm, sind zwei Wochen genug - ist es zwischendurch kalt (<15°C), verlängert man die Warmphase. Danach für 4 - 6 Wochen Temperaturen zwischen -4°C und +4°C aussetzen. Ist die Kältephase mit warmen Temperaturen durchsetzt, so wählt man sechs Wochen, ist es beständig kalt, kann man es bei vier Wochen belassen.
Diese Bedingungen erreicht man am besten bei Herbstaussaat im Freiland oder in Saatgefäßen. Saatschalen sollten nach der Kühlperiode noch einige Wochen bei +5°C bis +10°C gehalten werden. Keine plötzlichen Erhöhungen der Temperatur auf Werte um 20°C. Im Freiland erfolgen diese Bedingungen auf natürliche Weise.
Eine Portion enthält ca. 30 Körner.
Dieses Produkt ist ein Bioprodukt
Viele gute Gründe sprechen für Bio-Produkte.
Informieren Sie sich beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
DE-ÖKO-006
Produktdetails
Produktdetails
Aussaat | März-August |
---|---|
Blütenfarbe | weiß |
Blütezeit | Juni - August |
Lebensform | mehrjährig |
Erreichbare Pflanzenhöhe | 50-60cm |
Produktart | Samen |
Standort | sonnig |
Verwendung | Zierpflanze |
Winterhärte | winterhart |
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Um eine Bewertung abzugeben, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.