Versand
auch nach

Tischlein deck dich

Ihre Bewertung schreiben

Bunte Tomatensorten, Gurken, Rote Bete, Zucchini und Physalis

Regulärer Preis: 31,50 €

Sonderpreis: 25,00 €

Verfügbarkeit: sofort lieferbar

Die Lieferzeit beträgt 7-14 Tage.

Regulärer Preis: 31,50 €

Sonderpreis: 25,00 €

Produktart: Samen-Set (Art.Nr.: ADM230202)
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Beschreibung

Etwas Arbeit steht noch bevor - doch die Mühe lohnt sich!
Bunte Tomatensorten, Gurken, Rote Bete, Zucchini und Physalis: Das ergibt einen lecker gedeckten Tisch zur Erntezeit ab Ende Juli, Anfang August!

1 Samenportion Tomate 'Gardener`s Delight', Lycopersicum lycopersicon (Bild oben links)
Rote Cherrytomate mit gutem Ertrag und süßen, runden Früchten. Aussaat ab Anfang März auf der warmen Fensterbank bei Tages Temperaturen um 18-20°C. Sobald die Pflanzen gekeimt sind, sorgen Nachttemperaturen um 15°C für ein stabileres Wachstum.
Eine Portion enthält ca. 15 - 20 Körner.

1 Samenportion Tomate 'Laternchen',  Lycopersicon  lycopersicum
Die Tomatensorte Laternchen ist eine Stabtomate aus Russland mit eiförmigen gelben Früchten. Im Geschmack hervorragend und von roten Sorten nicht zu unterscheiden. Stark wachsend und mit gutem Ertrag. Mittlere Wärmeansprüche und frühe Ernte.
Eine Portion enthält ca. 15 - 20 Körner.

1 Samenportion Tomate 'Black Cherry', Lycopersicon lycopersicum (Bild unten links)
Mittelgroße, violettrote Cocktailtomate mit gutem Wuchs und erdigem, intensivem Tomatenaroma. Lieblingstomate vieler Tomatenkenner! Aussaat ab Anfang März auf der warmen Fensterbank bei Tages- Temperaturen um 18-20°C.
Eine Portion enthält ca. 15 - 20 Körner.

1 Samenportion Tomate 'Kremser Perle', Lycopersicon lycopersicum
Alte, wohlschmeckende, frühreifende Tomatensorte mit normalen roten, runden Früchten. Frohwüchsig. Aussaat ab Anfang März auf der warmen Fensterbank bei Tages - Temperaturen um 18-20°C.
Eine Portion enthält ca. 15 - 20 Körner.

1 Samenportion Andenbeere, Physalis peruviana
Wärme liebende Fruchtpflanze aus Südamerika. Bei Anzucht im Februar werden die ersten Lampionfrüchte ca. im August reif und können roh oder z.B. in Desserts verarbeitet frisch genossen werden. Aussaat ab Anfang Februar auf der warmen Fensterbank bei Temperaturen über 18°C.

1 Samenportion Ananaskirsche, Physalis pruinosa (Bild mitte links)
Wie die Andenbeere kann die Ananaskirsche ab Anfang Februar warm vorgezogen werden um früh in den Genuß der leckeren Früchte zu kommen. Die Blätter dieser Art sind glatt und die Früchte oft etwas größer und saftiger.
Eine Portion enthält ca. 60 Körner.

1 Samenportion Gurke 'Verte long anglaise' Cucumis sativus (Bild oben rechts)
Hoher Ertrag durch enormen Fruchtfleischansatz. Kleines Kerngehäuse, deshalb gut ausschälbar. Beste Eignung für Zubereitung als Schmorgurke.
Eine Portion enthält ca. 20 Körner.

1 Samenportion Rote Beete Ägyptische Plattrunde, Beta vulgaris var. conditiva (Bild unten rechts)
Rote Beete ist ein nahrhaftes und gesundes Gemüse mit ausreichend Zucker, Eiweiß, Fett und Mineralsalzen. Die Inhaltstoffe erzeugen im Magen Basenüberschuß und werden von Mitmenschen, die zu Säureüberschuß neigen gut vertragen.
Eine Portion enthält etwa 100 Körner.

1 Samenportion Zucchini 'Tondo di Piacenza', Cucurbita pepo 'Tondo di Piacenza' (Bild mitte rechts)
Sie können leicht im eigenen Garten gezogen werden. Am besten schmecken die etwa 10 - 15 cm langen halbreifen Früchte. Aus den größeren Früchten läßt sich immer noch eine köstlich schmeckende Zucchinisuppe zubereiten. Sie sind kalorienarm und leicht verdaulich.
Eine Portion enthält etwa 10 Körner.

Tipps wie der erste Schritt zum Selbstversorger garantiert gelingt findet ihr in den Büchern Selbstversorgung und Permakultur leben.

9 Samenportionen


Produktdetails

Produktdetails

Produktart Samen-Set

Bewertungen

Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung

Um eine Bewertung abzugeben, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.