Beschreibung
Beschreibung
Während die Vorkommen in Thüringen am Kyffhäuser als aus Gärten verwildert beschrieben werden, liegt das ursprüngliche Verbreitungsgebiet des Siebenbürger oder Transsilvanischen Schuppenkopfes wohl weiter im Osten, von Rumänien bis in den Kaukasus hinein. Auffallend ist der Blütenreichtum der bis zu zwei Meter hoch werdenden, einjährigen Pflanze. Ab Juli erscheinen hellcremefarbene, skabiosenähnliche Blüten mit vorstehenden, blauen Staubgefäßen. Insekten aller Art nutzen das Nektarangebot bis zum Frost.
Versamt sich gut. Lieferbar ab Ende April.
Produktdetails
Produktdetails
Blütenfarbe | weiß |
---|---|
Blütezeit | Juli - Oktober |
Lebensform | einjährig |
Ökologische Bedeutung | Bienen, Hummeln, Schmetterlinge |
Erreichbare Pflanzenhöhe | bis 2 m |
Produktart | Pflanze |
Standort | sonnig |
Verwendung | Bienen- und Schmetterlingspflanzen, Kochgemüse, Küchenkräuter/Würzkräuter |
Winterhärte | winterhart |
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Um eine Bewertung abzugeben, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Bioprodukt
Dieses Produkt ist ein Bioprodukt
Viele gute Gründe sprechen für Bio-Produkte.
Informieren Sie sich beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
DE-ÖKO-006