Beschreibung
Beschreibung
Die Römer brachten den schwarzen Maulbeerbaum über die Alpen und später förderte Karl der Große dessen Anbau. Mit dem Siegeszug anderer Obstsorten wurde die Maulbeere fast gänzlich verdrängt und geriet als Obstbaum gänzlich in Vergessenheit. Heute findet man Bäume der schwarzen Maulbeere selten in öffentlichen Anlagen. Die zuckersüßen Früchte reifen zahlreich im August und eignen sich für den Frischverzehr, zur Herstellung von Sirup und Fruchtsoßen sowie zum Dörren.
Hinweis:
Die Lieferhöhe entspricht nicht der maximalen Pflanzenhöhe in den Produktdetails.
Hinweis:
Die Lieferhöhe entspricht nicht der maximalen Pflanzenhöhe in den Produktdetails.
Produktdetails
Produktdetails
Blütenfarbe | gelb |
---|---|
Blütezeit | Mai - Juni |
Lebensform | mehrjährig |
Erreichbare Pflanzenhöhe | 300 cm |
Pflanzzeit | Frühjahr/Herbst |
Produktart | Strauch |
Standort | sonnig |
Verwendung | Essbare Früchte |
Winterhärte | winterhart |
Versandgröße | 9 x 9 cm Topf |
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Um eine Bewertung abzugeben, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.