Beschreibung
Beschreibung
Mädesüß und Bärenklau
Nach Wildpflanzen, Waldbäumen, Hecken und Sträuchern stellt Dr. Markus Strauß im 4. Band der erfolgreichen Reihe „Natur + Genuss“ Sumpf- und Wasserpflanzen vor: wo und wann sie gesammelt werden können und was sich aus ihnen Wohlschmeckendes zubereiten lässt. Mit vielen Sammeltipps und im Handtaschenformat ist das Buch praxisnah und auch für Outdoor-Anfänger geeignet.
Sumpf- und Feuchtgebiete erfüllen nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts, sondern hier wachsen auch essbare Wildpflanzen wie Bachbunge, Schilf, Kleine Wasserlinse, Brunnenkresse oder Wiesen-Schaumkraut, die durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe sehr hochwertig, überaus gesund und stärkend sind. Sogar die Samen des eingewanderten Indischen Springkrauts lassen sich einfach aufessen!
Das handliche Praxisbuch bietet außergewöhnliche Rezepte und eine ausführliche Warenkunde zu den wichtigsten Sumpf- und Wasserpflanzen mit vielen Tipps zum richtigen Sammeln, Zubereiten und Konservieren. Dazu gibt es Tipps zum Anbau im eigenen Garten oder Aquarium .
Aus dem Inhalt: Bachbunge – Bach-Nelkenwurz – Brunnenkresse – Kohldistel – Mädesüß – Schilf – Indisches Springkraut –Wald-Engelwurz – Kleine Wasserlinse – Wiesen-Bärenklau – Wiesen-Knöterich – Wiesen-Schaumkraut
Das einzige deutschsprachige Buch zum Thema!
Köstliches von Sumpf- und Wasserpflanzen
bestimmen, sammeln und zubereiten
von Dr. Markus Strauß
Fotos von Michael Brem und Oliver Lieber
88 Seiten mit Erntekalender, 45 Natur-, Pflanzen- und Foodbilder sowie 12 historischen Zeichnungen,, 150 x 220 mm, mattcellophanierte Klappenbroschur
ISBN 978-3-7750-0643-9
Juli 2013. HÄDECKE VERLAG, Weil der Stadt.
Produktdetails
Produktdetails
Produktart | Buch |
---|---|
Trockenheitsverträglichkeit | Nicht zutreffend |
Versandgröße | Nicht zutreffend |
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Um eine Bewertung abzugeben, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.