Gemüse
-
Grünspargel "Burgundin...
Asparagus officinalis "Burgundine"Produktart: Pflanze
Violettfarbener Austrieb ist der Hingucker. mehr dazuArt.Nr: CA1074,00 € pro Pflanzeinkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Gurken Verte long anglaise ...
Cucumis sativusProduktart: Samen
Hoher Ertrag durch enormen Fruchtfleischansatz. mehr dazuArt.Nr: GBO0182,50 € pro Portioninkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Guter Heinrich (Bio-Saatgut)
Chenopodium bonus henricusProduktart: Samen
Wurde früher als Spargel und Spinatersatz verwendet. mehr dazuArt.Nr: GSP0042,50 € pro Portioninkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Haferwurzel (Saatgut)
Tragopogon porrifoliusProduktart: Samen
Kleinere Wurzel als bei der Schwarzwurzel. mehr dazuArt.Nr: GWU0012,50 € pro Portioninkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Japanischer Blattsenf „Mizu...
Brassica rapa var. japonica „Mizuna“Produktart: Samen
Wird als Salat oder Beilage zu Salaten verwendet. mehr dazuArt.Nr: GAN0052,50 € pro Portioninkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Kasachische Zuckermelone (B...
Cucumis melo var. inodorusProduktart: Samen
Zuckersüß und lecker, auch fürs Feiland. mehr dazuArt.Nr: GBO0312,50 € pro Portioninkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Kerbelrübe (Bio-Saatgut)
Chaerophyllum bulbosumProduktart: Samen
Wurzeln mit hohem Gehalt an Mineralstoffen, Vitaminen und Würzstoffen. mehr dazuArt.Nr: GWU0192,50 € pro Portioninkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Knollenziest (Crosne du Japon)
Stachys sieboldii syn. affinisProduktart: Pflanze
Perlschnurartige Knollen mit gutem Geschmack. mehr dazuArt.Nr: CS133,00 € pro Pflanzeinkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Komatsuna (Saatgut)
Brassica rapa var. perviridisProduktart: Samen
Blätter als Salat oder Gemüse. mehr dazuArt.Nr: GAN0102,50 € pro Portioninkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Löffelkraut (Saatgut)
Cochlearia officinalisProduktart: Samen
Blätter mit brunnenkresseartigem Geschmack. mehr dazuArt.Nr: GSA0062,50 € pro Portioninkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Bedrohung für Honigbienen und Wildbienen
Flächendeckendes Grün kennzeichnet heutzutage weite Teile der Agrarlandschaft. Die ehemals bunte Vielfalt an krautigen Pflanzen auf Äckern und Wiesen fehlt blütenbesuchenden Insekten als reichhaltiges Nahrungsangebot und trifft ganz besonders Honigbienen sowie Wildbienen...
Newsletter
Bestellen Sie hier unseren Newsletter