Gekräutertes Zitronenhühnchen mit buntem Salat
Zutaten für 4 Personen
Zitronenhühnchen:
4 Bio-Hühnerbrust
1 EL Lemonaniskraut, fein gehackt
1 EL Zitronenverbene, fein gehackt
1 EL Marokkanische Minze, fein gehackt
Olivenöl zum Braten
Zitronenolivenöl zum Beträufeln/Aromatisieren
Salz, Kubeben-Pfeffer
Salat:
150 g Bunter Blattsalat
20 Grüne Oliven
4 Salatgurkenscheiben längs gehobelt
2 EL Blattpetersilie, fein gehackt
2 EL Marokkanische Minze, fein gehackt
3 EL Granatapfelessig oder naturtrüber Apfelessig
6 EL Zitronenolivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Bio-Hühnerbrüste waschen und trocken tupfen. Die Filets seitlich mit einem scharfen Messer einstechen und dann eine Tasche mit möglichst großer Fläche und kleiner Öffnung einschneiden. Kräuter waschen, fein hacken und dann davon jeweils 1 EL in die „Hühnertaschen“ einfüllen. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle beidseitig würzen und in heißem Olivenöl in einer Pfanne leicht braun anbraten, unter geschlossenem Deckel auf kleiner Hitze gar ziehen lassen, dabei zwischendurch wenden.
In der Zwischenzeit die Zutaten für den Salat vorbereiten, d.h. waschen und zurecht schneiden.
Ein Dressing aus Zitronenolivenöl mit Granatapfelessig mischen und mit Salz, Pfeffer aus der Mühle würzig abschmecken, alternativ kann auch anderer hochwertiger Fruchtessig verwendet werden.
Kurz vor dem Servieren den Salat mit dem Dressing in einer Schüssel mischen. Das Zitronenhühnchen zusammen mit Salat auf einem großen Teller anrichten. Das Aromatische Finale erfolgt dann durch Beträufeln der Hühnerbrüste mit etwas Zitronenolivenöl.
Dieses Zitronenhühnchen ist die sommerlich leichte Variante zum Klassiker aus Marokko, der mit eingelegten Zitronen in einer Tajine geschmort wird.
Tipp: Die speziellen Orangen-Tomaten von Syringa bringen in diesen Salat eine einzigartig fruchtige Orangen-Note!!
(Rezept: Stefan Schmitz, www.freihändigkochen.de)
Hat Ihnen der Artikel gefallen?