Beschreibung
Beschreibung
Eine Auswahl an Superfood Kräutern um vitaminreich und gesund in den Frühling zu starten.
1 Samenportion Krause Petersilie, Petroselinum crispum (Bild oben links)
Bereits die Römer fanden an den stark gekrausten Blättern der Krausen Petersilie Gefallen und es ist beschrieben, daß sie diese Art als Zierpflanze verwendeten. Aromatisch sehr gut und unschlagbar dekorativ ist die Petersilie auch eine Heilpflanze.
Eine Portion enthält ca. 150 Körner.
1 Samenportion Lemon-Basilikum, Ocimum americanum (Bild unten rechts)
Die Blätter sind hervorragend für Duftsäckchen, Potpourris und Süßspeisen geeignet. Aussaat des Lemon-Basilikum unter Folie im Saatkistchen. Ab Mai, wenn keine Fröste mehr zu erwarten sind, werden die erstarkten Pflänzchen an sonnigem Ort in normale Gartenerde gesetzt. Die kleinen weißen Blüten werden sehr gerne von Bienen und Hummeln besucht.
Eine Portion enthält ca. 100 Körner.
1 Samenportion Zitronenmelisse, Melissa officinalis (Bild oben rechts)
Die Blätter werden am besten frisch verwendet, da beim Trocknen viel vom Aroma verloren geht. Im Garten muß die Zitronenmelisse etwas im Zügel gehalten werden, da sie gerne wuchert und die Masse an Blättern produziert, die sich meist umgekehrt proportional zur gebrauchten Menge verhält.
Eine Portion enthält ca. 120 Körner.
1 Samenportion Kerbel, Anthriscus cerefolium
Frühling und frische Kerbelsuppe gehören fast so innig zueinander wie Suppe und Salz. Die stark gefiederten Blättchen werden als beliebtes Frischgewürz im Frühjahr verwendet und haben einen leicht süßlichen anisartigen Geschmack. Auch über gebutterte Pellkartoffeln gestreut schmecken sie vorzüglich. Der Kerbel ist einjährig, versamt sich aber an Ort und Stelle recht gut.
Eine Portion enthält ca. 200 Körner.
1 Samenportion Guter Heinrich, Chenopodium bonus henricus (Bild unten links)
Er wurde früher gern als Spargel- und Spinatersatz gegessen. Hierzu wurden die früh treibenden jungen Sprosse geerntet, noch bevor echter Spargel zu treiben beginnt. Bei Verwendung als Blattgemüse können die jungen Blätter bis zu Beginn der Blüte geerntet werden.
Eine Portion enthält ca. 200 Körner.
1 Samenportion Senfrauke/Rucola, mehrjährig, Eruca vesicaria
Ist im Geschmack wesentlich intensiver als die Kulturform. Aussäen: III-XI, breitwürfig, klein im Wuchs.
6 Samenportionen
Produktdetails
Produktdetails
Produktart | Samen-Set |
---|
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Um eine Bewertung abzugeben, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.