Beschreibung
Beschreibung
Ein Kleinod für den Steingarten, das Staudenbeet oder gemischte Kübel: Farrers Becher-Lauch blüht Ende des Frühjahrs mit dunkelviolettroten Blüten, die auch gerne von Insekten besucht werden. Als Standort mag das aus den Höhenlagen des nordwestlichen Chinas stammende Lauchgewächs sonnige oder halbschattige Lagen. Während es im Sommer auch etwas feuchteren Boden verträgt, sollte der Becher-Lauch im Winter in trockenem, durchlässigem Boden stehen und ist dort zuverlässig winterhart. In der Küche können Blätter und Blüten verwendet werden.
Dieses Produkt ist ein Bioprodukt
Viele gute Gründe sprechen für Bio-Produkte.
Informieren Sie sich beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
DE-ÖKO-006
Produktdetails
Produktdetails
Blütenfarbe | violett |
---|---|
Blütezeit | Mai - Juni |
Lebensform | mehrjährig |
Ökologische Bedeutung | Nektar- und Pollenpflanze |
Pflanzengattungen | Lauch |
Erreichbare Pflanzenhöhe | 20-30 cm |
Pflanzzeit | Frühjahr/Herbst |
Produktart | Pflanze |
Standort | sonnig |
Trockenheitsverträglichkeit | verträgt extreme Trockenheit, zieht dann ein und treibt bei günstigen Bedingungen wieder aus. |
Verwendung | Küchenkräuter/Würzkräuter, Sandgarten, Zierpflanze |
Winterhärte | winterhart |
Versandgröße | 9 x 9 cm Topf |
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Um eine Bewertung abzugeben, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.