Beschreibung
Beschreibung
Auf grundfeucht oder wechseltrockenen, mageren Standorten vorkommender sehr dekorativer Ziest. An sonnigen bis halbschattigen Standorten in Saumgesellschaften, Wiesen auf basenreichen, neutralen bis mäßig sauren Lehm- oder Tonböden fühlt er sich wohl. Im Garten unproblematisch im Staudenbeet, Kübel oder Kasten zu halten. Alte Heilpflanze, Pollenquelle etlicher Wildbienen. Ausdauernd.
Standort: Magerrasen: sonnig, trocken, mager, kalkhaltiger Boden
Dieses Produkt ist ein Bioprodukt
Viele gute Gründe sprechen für Bio-Produkte.
Informieren Sie sich beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
DE-ÖKO-006
Produktdetails
Produktdetails
Aussaat | Frühjahr/Herbst |
---|---|
Blütenfarbe | rosa |
Blütezeit | 6-8 |
Lebensform | mehrjährig |
Ökologische Bedeutung | Bienen, Schmetterlinge |
Produktart | Wildblumensaatgut |
Verwendung | Essbare Blüten, Heilkräuter, Naturgartenpflanze, Teekräuter |
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Um eine Bewertung abzugeben, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.