Beschreibung
Beschreibung
Die Färberkamille (Anthemis tinctoria) ist eine leuchtend gelb blühende, zwei- bis mehrjährige Korbblütler-Pflanze. Diese faszinierende Pionierpflanze findet ihren Lebensraum auf Trockenrasen, in Felsband-Gesellschaften sowie an Böschungen oder lichten Standorten. Interessanterweise kommt sie auch in humusarmen und flachgründigen Böden gut zurecht.
Die Färberkamille hat eine vielseitige Geschichte, denn sie wurde früher als Färbepflanze genutzt, aufgrund ihrer gelben Farbstoffe. Nicht nur das, sie besitzt auch die bemerkenswerte Eigenschaft, sich gut selbst zu versamen, wobei die Samen über einen längeren Zeitraum keimfähig bleiben.
In Gärten und naturnahen Flächen erfreut sich die Färberkamille aufgrund ihrer auffälligen gelben Blüten und ihrer Anpassungsfähigkeit großer Beliebtheit. Die Kombination aus ihrer historischen Nutzung und ihrer ästhetischen Attraktivität macht die Färberkamille zu einer bemerkenswerten Pflanze, die sowohl in der Natur als auch in gestalteten Landschaften eine wichtige Rolle spielt.
Standort: Magerrasen: sonnig, trocken, mager, kalkhaltiger Boden
Dieses Produkt ist ein Bioprodukt
Viele gute Gründe sprechen für Bio-Produkte.
Informieren Sie sich beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
DE-ÖKO-006
Produktdetails
Produktdetails
Aussaat | Frühjahr/Herbst |
---|---|
Blütenfarbe | gelb |
Blütezeit | Juni - September |
Lebensform | mehrjährig |
Ökologische Bedeutung | Schmetterlinge |
Produktart | Wildblumensaatgut |
Standort | sonnig |
Verwendung | Essbare Blüten, Naturgartenpflanze, Sandgarten, Schnittblume, Trockenstrauß |
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Um eine Bewertung abzugeben, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.