Versand
auch nach

Buntes Wildblumen-Samenpaket

Ihre Bewertung schreiben

Eine bunte Auswahl von Wildblumen zur Direktsaat im Frühjahr auf freie Stellen im Garten oder zur Anzucht von Stauden.

Regulärer Preis: 24,50 €

Sonderpreis: 15,00 €

Verfügbarkeit: sofort lieferbar

Die Lieferzeit beträgt 7-14 Tage.

Regulärer Preis: 24,50 €

Sonderpreis: 15,00 €

Produktart: Samen-Set (Art.Nr.: ADM230301)
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Beschreibung

Eine bunte Auswahl von Wildblumen zur Direktsaat im Frühjahr auf freie Stellen im Garten oder zur Anzucht von Stauden für den Balkonkasten, Kübel oder zum Auspflanzen. Nicht nur der Zierwert ist hier gegeben sondern auch besonders der Mehrwert für bestimmte Wildbienen-Arten und andere Insekten.

1 Samenportion Färberkamille, Anthemis tinctoria (Bild oben links)
Beeindruckende Wildpflanze mit großen, leuchtend gelben Blüten und hervorragendem Zierwert. Zwei- bis mehrjähriger, leuchtend gelb blühender Korbblütler. Pionierpflanze, die auf Trockenrasen, in Felsband-Gesellschaften und an Böschungen oder lichten Standorten (die auch humusarm und flachgründig sein dürfen) gedeiht. Wurde früher als Färbepflanze genutzt und enthält gelbe Farbstoffe. Versamt gut, Samen lange keimfähig.

1 Samenportion Büschel-Glockenblume, Campanula glomerata (Bild oben mitte)
Auf kalkhaltigen, mageren Rasen und Wiesen, lichten Säumen und an warmen Waldrändern immer seltener zu findende, ausdauernde Glockenblumenart. Die lange Blütezeit reicht von Mai-Juli. Oftmals erscheinen neue Blüten von September bis in den Herbst hinein. Etliche, auch oligolektische Wildbienenarten sammeln den Pollen dieser Glockenblumenart. Rote Liste Art: Gefährdet.

1 Samenportion Wegwarte, Cichorium intybus (Bild oben rechts)
Zwei- bis mehrjährig wachsende, trittfeste Pionierpflanze. Auf zahlreichen Ruderalflächen, an Wegrändern, auf Schuttflächen, an Ackerrändern oder in gestörten Säumen wachsende Wildblumenart mit am Morgen leuchtendhell blau blühenden Korbblüten. Pollenpflanze für fast 40 Wildbienenarten. Alte Nutz- und Heilpflanze und Kaffeeersatzpflanze (geröstete Wurzeln).

1 Samenportion Johanniskraut, Hypericum perforatum
Ist ein altes Heilkraut mit nachweislicher Wirkung gegen Depressionen. Ebenso sind wundheilende und entzündungshemmende Wirkungen beschrieben worden. Vorsicht ist jedoch auch geboten, da im Johanniskraut das photosensibilisierende Hypericin enthalten ist. Bei empfindlichen Menschen kann der Umgang mit dem Kraut deshalb zu Hautirritationen führen.

1 Samenportion Margerite, Leucanthemum vulgare (Bild unten links)
Allseits bekannte Wildblume der mittleren bis mageren Wiesen und Weiden, Tiefwurzler. Pollenlieferant für etliche Wildbienenarten. Schöne Naturgarten- und Staudenbeetpflanze, die auch problemlos im Kübel oder Kasten gedeiht. Ausdauernd.

1 Samenportion Taubenkropf-Leimkraut, Silene vulgaris (Bild unten mitte)
Rohbodenpionier und Nachtfalterblume. Meistens sind auf einer Pflanze nur männliche oder nur weibliche Blüten zu finden (getrenntgeschlechtlich). Trockene und sonnige Standorte mit nährstoffreichen, kalkhaltigen Böden werden bevorzugt.

1 Samenportion Klatschmohn, Papaver rhoeas (Bild unten rechts)
Rohbodenpionier und Nachtfalterblume. Meistens sind auf einer Pflanze nur männliche oder nur weibliche Blüten zu finden (getrenntgeschlechtlich). Trockene und sonnige Standorte mit nährstoffreichen, kalkhaltigen Böden werden bevorzugt.

7 Samenportionen


Produktdetails

Produktdetails

Produktart Samen-Set

Bewertungen

Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung

Um eine Bewertung abzugeben, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.