Asiatische Gemüsepfanne mit Wildschwein
Hegau meets Macao. Fusion Cuisine ist seit Jahren ein Trend. Dieser Gemüse-Wok mit Port-mariniertem Wildschwein beeindruckt die geübte Zunge durch sein hegau-chinesisches Flair mit postkolonialem Touch. Exotische Kräuter, die es bei Syringa gibt, machen den Einkauf im Asia-Shop fast unnötig.
Zutaten für 2 Personen
½ kleiner Chinakohl in Streifen
oder ¼ kleiner Weißkohl, hauchdünn gehobelt
2 Karotten, gestiftelt
1 Rote Paprika, klein gewürfelt
2 Frühlingszwiebeln, fein „geringelt“
2 EL Pflanzenöl (Erdnuss, Sonnenblume oder Raps)
1 cl Sojasauce (Kikkomann)
100 g Wildspargel
4 Zweige Chinesischer Gewürzstrauch
2 große Blätter Perilla
2 Blätter vietnam. Koriander, sehr fein gehackt
6 lange Stengel Schnittknoblauch
1 Zweig Thai-Basilikum
2 Zweige Lemonaniskraut
30 g Sprossenkeimlinge
6 kleine Wildschweinmedaillons a 50 g
100 ml Portwein
2 TL Oystersauce
½ TL Meersalz für die Marinade
½ TL frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
Die Wildschwein-Medaillons in die Marinade aus Portwein und Oystersauce für ca 1 Stunde einlegen. Basmati Reis kochen. Ofen auf 80 C vorheizen.
Das Geschnittene Gemüse (Kohl, Karotten und Paprika) in heißem Oel in einem Wok scharf anbraten. Mit etwas Gemuesebruehe und Sojasauce ablöschen. Drei Viertel der fein gehackten Kräuter und die Fruehlingszwiebeln dazu geben und gut vermischen. Das Gemüse aus dem Wok nehmen und im Ofen bei 80 C zugedeckt warm halten. Den Wildspargel in etwas Oel im Wok kurz anbraten.
Gleichzeitig das marinierte Wildschwein in einer zweiten Pfanne in etwas Oel von beiden Seiten scharf anbraten und mit etwas Marinade abloeschen. Anschließend die Medaillons bei kleiner Hitze ca 7 Minuten medium garen lassen, zwischendurch einmal wenden.
Auf Tellern das Mischgemüse und den Wildspargel separat anrichten. Jeweils drei Medaillons dazu legen. Reis portionieren und ebenfalls mit gehackten Kraeutern bestreuen."
Wie es schmeckt lesen Sie hier...
(Rezept Stefan Schmitz www.freihändigkochen.de)
Hat Ihnen der Artikel gefallen?